Mit Point-Of-Interest (POI) können Sie sowohl im Webend als auch in der App Besonderheiten, Hinweise etc. auf der Karte markieren.
Die POIs können über die App als Wegpunkte genutzt werden, welche über Google Maps an navigiert werden können (für alle Funktionalitäten der Android- und iOS-App öffnen Sie bitte das entsprechende Handbuch).
Sie erreichen im Web die POIs indem Sie auf Basismodul und POI klicken.
Wenn Sie mit der Maus auf der Karte über einen POI fahren, können Sie die POI-Beschreibung des gewünschten POI einsehen.
Mit einem Klick auf POI hinzufügen erstellen Sie einen neuen POI.
Nun öffnet sich ein neues Menü:
Im ersten Schritt bestimmen Sie welchen POI Sie setzen möchten. Hierzu wählen Sie unter Typ eine der aufgelisteten Kategorien aus. Sobald Sie eine Kategorie anklicken, öffnet sich die Vorschau der entsprechenden POIs.
Wenn Sie mit der Maus über die POI-Icons fahren, wird Ihnen die entsprechende POI-Bezeichnung angezeigt:
Nachdem Sie den passenden POI angeklickt und somit ausgewählt haben, können Sie anschließend eine Beschreibung hinzufügen, sowie die Farbe des POI anpassen:
Um die Farbe zu verändern, klicken Sie einfach auf den Farbbalken und wählen nun die gewünschte Farbe:
Hinweis zur Farbgebung von POIs:
Es bietet sich an, für jede POI-Kategorie eine einheitliche Farbgebung zu nutzen. Beispiel:
Reparatur-POIs: rot | Wegpunkte: grün | Krankheitsbefall: pink | Bewässerung/Frost: blau
Nun können Sie mit einem Klick rechts in die Karte die Geoposition des POI bestimmen.
Zuletzt können Sie den POI einer oder mehreren bestimmten Parzellen zuweisen, indem Sie aus der Auswahlliste das Auswahlkästchen neben der gewünschten Parzelle anklicken.
Sie können hier ebenfalls nach bestimmten Parzellen filtern, wie bei der Aufgabenerstellung. Anschließend klicken Sie bitte wie gewohnt oben links auf Speichern.
Hinweis zur Anzeige von POIs in der App:
Wenn Sie dem POI keine Parzelle zuweisen, wird dieser immer in jeder laufenden Aufgabe in der App angezeigt (globaler POI).
Wenn Sie dem POI bestimmte Parzellen zuweisen, wird dieser nur angezeigt, wenn die entsprechenden Parzellen auch in der gegebenen Aufgabe vorhanden sind.
Comentários